Wendeltreppe für das Futurium

2017, Berlin

Als ein Ort für Präsentation und Dialog bringt das Futurium Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft zusammen. Das Projekt gründet auf einer Initiative wissenschaftlicher Einrichtungen und Netzwerke, mehrerer Wirtschaftsunternehmen und Stiftungen sowie der deutschen Bundesregierung.

Gewendelte Stahlwangentreppe mit glattflächiger Stahluntersicht

Der Neubau selbst wurde 2017 am Alexanderufer fertiggestellt. Mit vielfältigsten Angeboten wird das Futurium ab September 2019 dann allen offenstehen, die Lust auf Zukunftsgestaltung haben: eine Ausstellung mit lebendigen Szenarien, ein Mitmachlabor zum Ausprobieren sowie ein interdisziplinäres Veranstaltungs- und Dialogforum sind Teil der Zukunftswerkstätte. Das anspruchsvolle Gebäudekonzept entspricht dem Standard eines Niedrigenergiehauses und schafft mit seiner Hülle aus Gussglas einen offenen, zugänglichen Charakter. Im Gebäudeinneren ergänzt die technisch innovative Designtreppe mit ihrer skulpturalen Form und der markanten Farbauswahl das Raumdesign der Galerie.

Insights

Projektdetails

Architektur

Richter Musikowski Architekten PartGmbB, Berlin

Weitere Projekte

Wangentreppe im Berliner Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Brüstungswangentreppe | Fünf-Sterne-plus-Hotel The Fontenay in Hamburg