
Designtreppe im Steelcase Learning + Innovation Center
2017, München
Schon von aussen können interessierte Besucher durch bodentiefe Fenster des Steelcase Learning + Innovation Centers einen Blick auf das Kernelement des Eingangbereichs werfen: die Designtreppe mit brüstungshohen Kastenwangen von METALLART. Im November 2017 eröffnete der international tätige Möbelhersteller für Bildungs-, Gesundheits- und Bürobauten sein erstes Learning + Innovation Center (LINC) in Europa, um mittels der entsprechend optimierten Arbeitsumgebung den Informationsfluss, die Entscheidungsprozesse und somit auch die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu verbessern. Im LINC werden auf einer Fläche von 14.400m² rund 240 Mitarbeiter aus 25 Ländern beschäftigt.


Designtreppe für das LINC in München
Die modern gestaltete, gewendelte Designtreppe, deren Treppengrundriss/Laufbreite sich vom Antritt nach oben zum Austritt verjüngt, fügt sich optimal in die lichtdurchflutete Raumumgebung des Foyers ein. Ebenfalls konisch (vertikal) verlaufen die Kastenwangen. So beträgt die Höhe der Wangen am Antritt 1.000mm, am Austritt verringert sich die Höhe bis auf ca. 300mm über OK. FFB. des Brücken-/Podestbelags. Mit einem zusätzlichen Stahlrohrpfeiler stützten die METALLART-Experten die Aussenwange der Designtreppe unten ab und befestigten diese an der vorhandenen runden Betonstütze.
Insights
Projektdetails
Fotos
Steelcase
Architektur
Henn GmbH, München