![](/.netlify/images?url=https%3A%2F%2Fa.storyblok.com%2Ff%2F273160%2F6000x4000%2F90347be916%2F1678-dla-piper1-frankfurt-14035.jpg%2Fm%2F3840x2160%2Fsmart%2F&fm=jpg&w=3840&h=2160)
Exklusive Treppen im WINX Tower
2021, Frankfurt
Die elegante gewendelte Treppe im WINX Tower beeindruckt durch das harmonische Zusammenspiel von Brüstungswange und Glasgeländer.
![](/.netlify/images?url=https%3A%2F%2Fa.storyblok.com%2Ff%2F273160%2F4000x6000%2Fd68e44c9cb%2F1681-dla-piper4-frankfurt-14035.jpg%2Fm%2F1920x2560%2Fsmart%2F&fm=jpg&w=1920&h=2560)
![](/.netlify/images?url=https%3A%2F%2Fa.storyblok.com%2Ff%2F273160%2F4000x6000%2F92aeff981c%2F1682-dla-piper5-frankfurt-14035.jpg%2Fm%2F1920x2560%2Fsmart%2F&fm=jpg&w=1920&h=2560)
Beeindruckende gewendelte Treppe
Der „WINX. The Riverside Tower“ in Frankfurt am Main ist ein 110 m hohes Gebäude mit 28 Geschossen, das sich an der Grenze zum Bankenviertel befindet. Mit seiner schmetterlingsförmigen und modernen Architektur prägt der Büroturm die Skyline und wird zu einem Unikat unter den Hochhäusern der Stadt. Der WINX Tower ist bis ins kleinste Detail durchdacht und ressourcenschonend gebaut. Als Nachweis für diese Qualität erhielt der Bau das DGNB-Zertifikat in Platin.
Susanne Klatten, die reichste Frau Deutschlands, erwarb bereits vor der Fertigstellung im Jahr 2019 den kompletten Bau. Mittlerweile wurden viele Büroflächen vermietet. 2020 bezog die weltweit tätige Anwaltskanzlei DLA Piper ihre neuen Räumlichkeiten in den Etagen 23 bis 27 sowie der Dachterrasse auf dem 28. Stockwerk des Gebäudes. Für die renommierte Kanzlei durften wir zwei exklusive Treppenanlagen fertigen.
Gewendelte Treppe mit Glasgeländer
Vom 26. – 28. Obergeschoss überzeugt eine elegante gewendelte Treppe mit einem Brüstungsgeländer an der Innenwange und einem zeitlosen Ganzglasgeländer an der Außenwange. Der Mittelpunkt der Wangen ist dabei versetzt, so dass sich die Laufbreite verändert. Ein filigranes Edelstahl-U-Profil dient als Kantenschutz. Nicht zuletzt durch die statisch tragende Untersichtsverkleidung gewinnt die gewendelte Treppe ihren skulpturalen Charakter.
Absolut spektakulär verlief die Montage: Bereits in Salach teilten unsere Mitarbeitenden beide Treppenanlagen in transportgerechte Segmente, welche auf der Baustelle mittels eines Turmdrehkrans in die oberen Stockwerke eingebracht wurden. Für den Transport der einzelnen Bauteile innerhalb des Towers kam ein Minikran zum Einsatz.
Insights
Projektdetails
Architektur
CSMM GmbH, München